Nein, es ist noch nicht Ostersonntag, der 31.03.2013, nur Donnerstag der 28.03.2013.
In Vorbereitung der anstehenden Fahrt in das Kerngebiet des hiesigen Forums, stand die Abholung des einzusetzenden Wagenparks aus Leipzig-Plagwitz an, was durch WFL 03 2155-4 bewerkstelligt wurde. Am Regler und Schaufel verdingten sich die Namensgeber der gleichnamigen Firma.
Hiermit möchte ich den 03-Beitrag zur Vogtlandrunde eröffnen, und hoffe auf eine rege Weiterführung des Selbigen in dieser Rubrik.
Ohne die entsprechende Information heut Morgen wäre die Fahrt fast ungesehen von statten gegangen. Somit bedanke ich mich beim hier mitlesenden und aktiven Kollegen für die unkomplizierte Auskunft zur geplanten Abfahrtzeit.
Mit der Kamera über die Drehscheibe des Bw Nossen ins das Antlitz von 03 2155-4 geschaut.
Die Maschine wartet mit ihrem Begleiterwagen auf die Zustimmung von der noch vorhandenen Stellerei im Bahnhof Nossen, um wenige Minuten später aus dem Bw auszurücken.
Nach den planmäßigen durchgeführten Zugfahrten wurde die Einfahrt des DbZ 32804 in den Bahnhof Roßwein festgehalten.
Der Halt in Roßwein reichte aus, um die Ausfahrt an der allseits bekannten Signalbrücke bequem und ohne Hast ebenfalls zu verewigen.
Ich wünsche Euch maximale Ausbeute für die Vogtlandrunde mit 03 2155-4, in der Hoffnung auf einen reichhaltigen Bildbericht, sowie eine ruhiges Osterfest mit Meister Lampe.
Ohne die entsprechende Information heut Morgen wäre die Fahrt fast ungesehen von statten gegangen. Somit bedanke ich mich beim hier mitlesenden und aktiven Kollegen für die unkomplizierte Auskunft zur geplanten Abfahrtzeit.
Gruß Heiko aus Freiberg (Sachs)
Bitte sehr oder 9 cent/min. !
Habe dafür die Schneefräse heute zeitgleich bedient ! Bahnsteige an der unteren NM sind sauber !
Hi, soweit es morgen klappt werde ich Meldungen einstellen. Hoffe das Wetter ist morgen besser und ich freu mich schon auf eure Bilder. Meine werden ein paar Tage später folgen.
Häng mal mein Bild mit ran: Hier in kurz hinter Oberrothenbach
MFG Also300
------------------------------------------------------------------------------------ Der Pessimist sieht das Dunkle im Tunnel. Der Optimist sieht das Licht am Ende vom Tunnel. Der Realist sieht den Zug im Tunnel. Und der Lokführer sieht drei Idioten, die im Tunnel auf den Schienen sitzen.
Es kostete schon Überwindung sich bei dem Wetter aus dem Haus zu wagen. Das Ergebnis hat sich letztendlich doch gelohnt. ALs der Zug die Haselbrunner Showbühne verlassen hatte, zeigte sich kurz die Sonne.
Hallo Holger, da haben wir uns ja knapp verpasst, ich habe dich nicht gesehen,aber sicherlich du mich?! Ich stand zusammen mit einer jungen Fotografin oben auf dem Damm! Schöne Ostern noch,
Früh ging es aber erstmal an die Göltzschtalbrücke nahe Reinsdorf, leider war das Wetter sehr ungünstig.
13.05 Uhr bezog ich zusammen mit anderen an der Greizer Einfahrt Stellung. Überhaupt waren sehr viele Schaulustige nach Greiz gekommen.
Anschließend fuhr RE 3628 nach Gera aus, womit Gleis 1 frei wurde. Der Zug rangierte nach Gleis 3 zum Wegstellen und die Lok an den Hausbahnsteig zum Wasserfassen.
Bemerkenswert wäre wohl an dieser Stelle noch die doch junge blonde Dame auf der linken Seite der Maschine die als Heizerin! tätig war.
Gegen 15 Uhr wurde es dann abermals interessant. RE 3630 fuhr außerplanmäßig von Gleis 2 ab. Der Hausbahnsteig wurde immer noch durch 03 2155 besetzt, die ein reges Interesse bei der Greizer Bevölkerung, Fans und Ex-Reichsbahnern förderte.
Gleis 2 war nun wieder frei. Die Maschine setzte den Zug von 3 auf 1 um. Es muss schon lange her sein dass in Greiz ein Sonderzug vom Hausbahnsteig abgefahren ist. Mich hat es sehr gefreut.
Nach erfolgter Kreuzung mit VBG 81025 von Gera Hbf setzte sich DPE 75939 in Fahrt. Leider schien die Sonne ger nicht mehr, zuvor wütete noch ein starker Schneefall.
Viele Grüße an die getroffenen Eisenbahnfreunde, die mich kennen!
Hallo, auch ich machte mich auf de Spur. Erst ging es in de Nähe von Foschenroda:
Dann ging es erstmal Heim, Kinderwagen samt 1 1/2 Woche alter Tochter geholt und runter an den Bahnhof, wo schon sehr viele "Fans" von Eisenbahnhistorischen Fahrzeugen versammelt waren.
Hier ein Gruß an Alex(Lokfan), den ich aus der ferne mal gesehen habe. Nach fachgesimpel mit BR185 bezog ich dann Stellung um de Ausfahrt zu dokumentieren. Nach fast schon Einbruch der Nacht und starken Schneefall fuhr die Lok dann pünktlich über de Brück.
Bilder sind "leicht" bearbeitet...
Schönes Restwochenende allen...
Suche originale Simson-Mopeds/Mokicks, Schwalben, Roller etc.
LG dor Papa Immer wieder ein Dank allen Vormeldern und Informationsquellen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ -Albert Einstein-
Soooooooooooooo! Ich och noch! War erst in Oberothenbach und bin dann ins Heimische gefahren! Gruß an alle Getroffenen!
Hier bei der Durchfahrt in Oberrothenbach.....
...und unter und nach dor Mühlenbrücke in Ruppertsgrün am Bogendreieck!
...un es Video von Oberrothenbach!
LG dor Papa Immer wieder ein Dank allen Vormeldern und Informationsquellen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ -Albert Einstein-