Die KBS 590 und 600 von Halle nach Kassel ist die Hauptschiene vor meiner Haustür. Leider wird sie verkehrsmäßig nicht mehr sehr stark befahren von Güterzügen im Durchgangsverkehr, aber auf manchen Abschnitten ist der Verkehr doch noch um einiges dichter durch abzweigende Strecken und Bedienung durch Übergaben. Der zentrale Knoten in der Mitte ist der Bahnhof Nordhausen, der aber auch schon um einiges gerupft wurde. Von Halle bis Nordhausen gibt es noch die klassische Signaltechnik, teilweise sind auch noch Formsignale vorhanden, z.B. in Sangerhausen und Bleicherode. Der Bereich um Wolkramshausen und der Abschnitt ab Niederorschel werden vom ESTW in Leinefelde gesteuert.
Nun will ich auch mal ein paar Bilder von hier sprechen lassen:
Am 30.04.2018 gab es einen Walpurgs-Sonderzug von Erfurt nach Thale mit der 41 1144 und dem Thüringen-Zug. Wir sehen den Zug hier bei der Durchfahrt in Riestedt auf der Blankenheimer Rampe
Donnerstags verkehrt in der Regel ein PbZ von Leipzig über Frankfurt nach München. Wir sehen den Zug am 26.04.2018 mit der 115 350 bei Bennungen
Von der Autobahnbrücke bei Heringen aus bietet sich dieser Blick auf Nordhausen und den Petriturm. 187 113 mit Kesselzug nach Großkorbetha am 20.04.2018
Die berühmte Blockstelle Steinberg an der Blankenheimer Rampe mit 243 650 von Delta-Rail am 17.06.2017 mit Sonderzug zum Lutherfest nach Lutherstadt-Eisleben
Am 27.05.2018 kam lautstark heulend die 232 446 der SGL mit Bauzug am ehemaligen Stellwerk Nzo vorbei, welches mittlerweile auch verschwunden ist. Hier war einst die östliche Ausfahrt aus dem Güterbahnhof.
Fortsetzung folgt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
Jetzt will ich mal ein wenig fortsetzen mit der westlichen Seite der Strecke. Da hab ich ein paar Aufnahmen aus Bleicherode Ost.
Am 02.04.2017 kam die 118 719 mit einem Getreidezug hier entlang, dieser ging nach Buttstädt auf der Pfeffibahn
Das die Silberhamster von Abellio ein gutes Bild abgeben können in Zusammenhang mit dem Bahnhof von Bleicherode werdet ihr an folgendem Bild sehen. 9442 110/ 610 am 04.09.2016 in Bleicherode Ost
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
Auch hier fang ich mal mit Aufnahmen aus früheren Jahren an.
Im Jahr 2011 übernahm DB Cargo die Zementklinkerzüge von Deuna nach Dornburg, welche vorher von der WAB gefahren wurden. Erstaunlicherweise wurden dafür Ludmillas eingesetzt, obwohl die gesamte Strecke elektrifiziert ist. Es wurde daher grundsätzlich in Doppeltraktion gefahren, von Nordhausen bis nach Eisleben kam noch eine Schublok an den Zug, was wie in diesem Falle beim folgenden Bild ebenfalls eine Ludmilla war. 232 668 passiert hier gleich die Autobahnbrücke der A38 bei Heringen am 31.05.2011. Wenige Minuten vor der Durchfahrt war es stockrabenduster am 31.05.2011
Die nächste Aufnahme ist vom 14.03.2014. Die MEG 318 (232 690) kommt mit einem Gipszug von Niedersachswerfen in Nordhausen an. Dort übernimmt eine 156 der MEG den Zug und bringt ihn nach Rüdersdorf, die Ludmilla lief dann am Zugschluß mit Das ist übrigens die 232, welche als letzte Lok noch das orientrot im DR-Schema hatte und jetzt wieder hat, in Diensten von EBS
Wir bleiben mal in Nordhausen. Zur damaligen Zeit gehörten die 143er mit Doppelstockzügen zum täglichen Bild. Auf der Halle-Kasseler Schiene auch mit modernen Klima-Dostos unterwegs, so wie das folgende Bild mit der Oma 143 002 zeigt. Der Zug verläßt Nordhausen gerade in Richtung Kassel-Wilhelmshöhe. Die anderen Züge hatten die üblichen DR-Dostos, Flachparks mit Halberstädtern kamen kaum noch zum Einsatz zu der Zeit. 143 002 erstrahlt ja mittlerweile wieder in bordeauxrot.
Ich hoffe mal, die Fortsetzung gefällt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
Mach ich hier mal weiter mit ein paar Aufnahmen aus 2016.
Am 29.03. kam mir der "Tiger" 233 493 der DGT mit Baugerümpel vor die Flinte in Heringen an der Helme
Am 04.09. gab es auch dieses Vierergespann von HGK zu sehen. 185 630 an der Spitze in Bleicherode Ost
Am 25.09. war ich am ehemaligen Stellwerk Nzo in Nordhausen, da entstanden folgende Aufnahmen
229 181 und 147 der CLR auf dem Weg von Kassel nach Magdeburg
sowie 232 356 der WFL lautstark heulend in Richtung Nordhausen
Das wars dann für 2016 ;-)
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
Am 18.03.2017 gab es einen Sonderzug aus Berlin nach Nordhausen mit "Goliath" 119 158. Wir sehen hier den Zug beim Wegsetzen
Am 02.04.2017 kam EBS mit einem leeren Getreidezug aus Zürich nach Buttstädt durch den Südharz. 118 719 bei Bennungen
Am 26.04.2017 erwartete ich den Leerkohlenzug aus Ebeleben, bespannt mit der 218 467 und 390 der MEG am ehemaligen Stellwerk Nzo, welches mittlerweile auch abgerissen wurde
Der nächste Knaller war gleich ein Tag später. 118 770 der MTEG überführte einige Loks nach Bochum-Dahlhausen, wir sehen den Zug am Bielener Bahnübergang
Im Eingangsbeitrag hatte ich den "Luther-Expreß" schon gezeigt, hier die nachmittägliche Rückfahrt mit 243 650
Am 21.09.2017 kommt 233 452 mit dem vollen Gipser aus Rottleberode und strebt nach Bernburg, zwischen Berga-Kelbra und Roßla aufgenommen
gleich noch hinterher kamen die 213 334 und 339 der Rennsteigbahn mit Holzzug aus Rottleberode
Am 09.12.2017 kam dann noch dieser Sonderzug aus Berlin nach Erfurt die Blankenheimer Rampe hinunter mit der 18 201
Am 10.12.2017 verkehrte der "Weihnachtswald-Expreß" von Erfurt über Nordhausen nach Goslar. Diese Fahrt hab ich im Zug begleitet. Wir sehen hier den Zug nach seiner Ankunft aus Erfurt in Nordhausen und nochmals nach dem Umsetzen
und nochmals am Abend auf dem Rückweg nach Erfurt
Damit hätten wir auch das Jahr 2017 auf der Strecke zum Besten gegeben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
Am 06.02.2018 gab es dank eines befreundeten Tf die Möglichkeit, eine 143 im Güterverkehr bei Nacht zu fotografieren während des Personalwechsels in Nordhausen, die Gelegenheit ließ ich mir natürlich nicht entgehen.
Am 08.02. war ich unterwegs in Sachen Lückenfüller auf der Pfeffibahn. Die Mittagspause nutzte ich für einige Aufnahmen an der Haus- und Hofstrecke und begab mich zur Blockstelle Steinberg an der Blankenheimer Rampe. 187 317 von Raildox brachte einen leeren Düngerzug
und 218 477 war im Rahmen von Meßfahrten unterwegs. Da war der Hochnebel schon wieder da
Am 31.03. war die 03 2155 mit einem Sonderzug unterwegs nach Klostermansfeld, hier bei der Durchfahrt in Lutherstadt Eisleben
Am Abend des 14.04. kam die 114 703 der MTEG mit Schotterwagen vor die Linse
Am 20.04. kam im Glint die 152 111 mit dem LKW-Walter aus Nordhausen an den Kiesteichen vorbei
Aus der Gegenrichtung kam die 1216 955 mit der Roland-Beklebung und einem KLV
und wieder schön im Glint die 187 113 mit einem Kesselzug nach Großkorbetha
Am 26.04. kurz vor einem Sturzregen kam die 115 350 mit dem PbZ aus Leipzig in Bennungen an mir vorbei
Eigentlich war für den Tag eine Überführung von RailAdventure auf dem Zettel, doch dieser war liegengeblieben und schon mußte der ADAC ausrücken, kam in Form der 487 001 an mir vorbei
Später sah ich dann die Abschleppleistung in Wipperdorf, die defekte Lok wurde ausgesetzt
Am 27.04. gab es dann infernalisches Geheul der 230 077 der Bahnlogistik24 mit einem Holzzug aus Rottleberode bei allerletztem Licht
Damit möchte ich es für heute erstmal wieder gut sein lassen auf der Strecke.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
Machen wir mal weiter mit dem Mai und was danach noch kam.
Am 25.05.2018 kam mal wieder der "Tiger" der Bahnbau-Gruppe bei uns durch. 233 493 passiert die Darrwegbrücke in Nordhausen an der ehemaligen Einfahrt zum Westberg
Am 27.05. war wieder mal infernalisches Geheul angesagt, es kam die V300.18 aka 232 446 aka 232 387 der SGL, wieder am ehemaligen Nzo
Am 16.08. gab es einen Getreidezug von Obernjesa nach Dresden mit der 118 552 der ITL
Das war es dann aber auch schon für 2018 mit interessanten Zügen auf der Strecke.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
In 2019 war es ziemlich dürftig mit Bildern von dieser Strecke, weil hier kaum noch was fährt oder es ließ sich zeitlich überhaupt nicht miteinander verbinden.
Am 05.02.2019 brachte 232 654 einen Militärzug von Nordhausen nach Sondershausen zur Entladung
Am 11.02. brachte 132 334 des EBS zehn Triebwagen der BR 628 von Karsdorf nach Kassel zur Aufarbeitung für die Tschechei, das ist nur eine Handyaufnahme
Der 28.05. war ein ziemlich verregneter Tag, aber ich wollte es mal ausnutzen. 285 104 und eine weitere überraschten mich
auch 155 157 gab sich die Ehre
aus der Gegenrichtung kam auch noch 187 189
und zu ganz später Stunde kam auch noch die BlackBeauty 232 083 vom EBS mit Holzzug von Leinefelde
Am 07.06 war ich an den Bielener Kiesteichen zugange. Als erstes die 265 013 mit der Übergabe aus Rottleberode
Der Lutherhamster 9442 103 kam auch vorbei
WFL 232 333 brachte auch noch ein paar Schotterwagen vorbei und machte sich anschließend wieder als Lz aus dem Staub
Der nächste Hamster war sogar ein doppelter, vornweg der 9442 104/ 604
und dann das Highlight. James Bond 155 007 vom EBS mit Holzleerzug
Nu reichts für heute
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
Am 12.06. war ich schon wieder an der Piste unterwegs. Als erstes kam gleich der Werbehamster 9442 112, der für Harz und Kyffhäuser wirbt zwischen Berga-Kelbra und Roßla an mir vorbei
Der nächste war im wahrsten Sinne des Wortes richtig schwarz und der Himmel dunkel. 185 551 der CFL mit dem Black-Box-Zug
Der Grund des Besuches an der Stelle war 233 285 mit dem Gipser nach Bernburg, den sie in Berga-Kelbra von der Gravita übernommen hat, am Schluß unterstützt von 233 127
Im Jahr 2019 wurde die Neubaustrecke von Göttingen nach Hannover saniert, der Altschotter wurde zur Aufbereitung nach Röblingen gefahren. Am Nachmittag kam dann immer der Leerzug zur Baustelle zurück. Für den Transport wurden die gelben Aushubcontainer verwendet, die vorher den Stuttgart21-Dreck in den Südharz gebracht wurden. Für die Traktion dieser Züge wurde die WFL auserkoren, das brachte Abwechslung. Am 14.06. war dafür die 155 159 eingeteilt
Am Samstag, den 22.06. war die Strecke im Raum Eisenach gesperrt und der Fernverkehr wurde durch den Südharz umgeleitet, damit gab es auch ICE-T wieder zu sehen. Ich war an diesem Tag mal in Sollstedt. Zunächst ein doppelter ICE nach Dresden
Als nächstes einmal ein Solo-ICE nach Frankfurt/ M.
185 206 mit dem Novelis nach Göttingen
155 157 mit gemischten Gz Richtung Halle
ICE der ersten Generation kamen auch entlang, an der Front hab ich ein Graffiti eleminiert
Fast zeitgleich noch einer aus der Gegenrichtung
230 077 der Bahnlogistik 24 gab sich auch noch die Ehre
Damit will ich es erstmal wieder bewenden lassen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
Ein seltener Moment auf der Strecke ist es, wenn einem der Zug fast zugefahren wird, und dies hab ich festgehalten. 185 177 kommt von Nordhausen mit dem Novelis-Zug
Und gleich danach kam der eigentliche Grund des Wartens. 110 383 der Centralbahn mit historischen Rheingold-Wagen
Am 27.06. war ich auch wieder unterwegs, es kam das nächste Highlight. Zunächst aber erstmal der Alltag mit Abellio und dem Lutherhamster und einem normalen
Bißchen Baugerümpel gibt es auch noch
Und dann kamen sie 243 650 und 931 von Delta-Rail mit Baumaterial auf dem Weg nach Westen. Beide Loks waren früher auf der Strecke im Regionalverkehr heimisch
Am 21.07. war ich mit 232 901 von WFL beschäftigt, die einen leeren Abraumzug von Röblingen an die Baustelle der NBS brachte
Am 30.07. kam frühmorgens die 187 135 mit kalter 151 und gemischten Gz durch Berga-Kelbra ostwärts
Am 01.08. war ich an der Blockstelle Steinberg, als zunächst die 232 105 der Strabag mit Baugerümpel die Rampe hinunter kam
Es folgt 185 229 mit einem Kieszug
und der Novelis aus Nachterstedt auf dem Weg nach Nordhausen mit 265 021 an der Spitze
und zu guter Letzt für heute und diesen Tag nochmal die 232 901 der WFL mit dem Abraumzug aus Röblingen
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
Am 17.02.2020 war ich mal wieder unterwegs im Südharzer Dunstkreis, und es sind auch einige Aufnahmen entstanden, allerdings nicht so wie geplant, da ich dann wie schon geschrieben eine Panne hatte.
Aber den 9442 114 von Abellio in Bleicherode Ost will ich nicht vorenthalten
und auch nicht die 228 412 von der ITB auf dem Weg von Leinefelde nach Nordhausen mit einer Wagenüberführung. Die Lok wird ja auch als "Südharz-Gespenst" bezeichnet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.
Am 18.04.2020 gab es mal wieder ukrainisches Getöse auf der Piste, und da sagt man nicht nein. 230 077 der Bahnlogistik 24 kam Lz aus Dresden und holte einige Güterwagen aus der Werkstatt von FWN ab und überführte sie dann nach Spreewitz. Ich war mal wieder an der Autobahnbrücke - die Heckenschneider sollten aber mal wieder tätig werden.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können, auch wenn wir es damals noch nicht wußten.