es ist immer wieder das gleiche generelle Problem das solche Endlosdiskussionsketten verursacht:
Wenn irgendeiner (in dem Fall TOC) mit einer Äußerung (egal ob ironisch, halbironisch oder bierernst) mal gegen den Strom schwimmt, dann bricht die Empörungswelle an. M.E. gehört zu einer guten Forenkultur nicht nur, dass sich "alle lieb haben" und man immer in einer Konsensbrühe mitschwimmt, sondern dass auch mal kontroverse Meinungen geäußert werden. Egal wieviele Textblöcke jetzt noch hier angehangen werden, TOC hat seine Ansicht, GCler, bahnfreund, ... haben ihren Standpunkt, da wird keiner jetzt den anderen komplett vom Gegenteil überzeugen und jetzt kommts: Es muss keiner die Gegenseite gut finden! Warum kann man nicht einfach mal "drüber stehen", sich vielleicht insgeheim beispielsweise denken: "Hm, ganz schön frech, nicht meine Meinung." und gut ist. Man kommt übrigens viel leichter durchs Leben wenn man sich nicht ständig nach der Meinung anderer richtet, sondern seine eigene hat und die muss nicht massenkompatibel sein. Nur so als Denkanstoß (wenn ich mindestens einen zum Nachdenken bringe, hab ichs geschafft).
es ist immer wieder das gleiche generelle Problem das solche Endlosdiskussionsketten verursacht:
Wenn irgendeiner (in dem Fall TOC) mit einer Äußerung (egal ob ironisch, halbironisch oder bierernst) mal gegen den Strom schwimmt, dann bricht die Empörungswelle an. M.E. gehört zu einer guten Forenkultur nicht nur, dass sich "alle lieb haben" und man immer in einer Konsensbrühe mitschwimmt, sondern dass auch mal kontroverse Meinungen geäußert werden. Egal wieviele Textblöcke jetzt noch hier angehangen werden, TOC hat seine Ansicht, GCler, bahnfreund, ... haben ihren Standpunkt, da wird keiner jetzt den anderen komplett vom Gegenteil überzeugen und jetzt kommts: Es muss keiner die Gegenseite gut finden! Warum kann man nicht einfach mal "drüber stehen", sich vielleicht insgeheim beispielsweise denken: "Hm, ganz schön frech, nicht meine Meinung." und gut ist. Man kommt übrigens viel leichter durchs Leben wenn man sich nicht ständig nach der Meinung anderer richtet, sondern seine eigene hat und die muss nicht massenkompatibel sein. Nur so als Denkanstoß (wenn ich mindestens einen zum Nachdenken bringe, hab ichs geschafft).
MBC
Man sollte nicht nur seine eigene Meinung haben, sondern auch seine eigenen Bilder machen was ja eigentlich jeder will, oder.? Der Lokführer vom 95515 am Samstag dachte in der Rebersreuther Kurve hätte man ne Tribüne aufgebaut für ne vorgezogene Maidemo.......
Zitat von bahnfreund Und wenn wir schon mal bei der Wertigkeit sind. Die Wertigkeit der Kameratechnik muss man mal so betrachten und bedenken, dass nicht Jeder einen großen Mercedes, AUDI, BMW o.ä. fahren kann oder sich leisten kann.
Gegen die Kompaktkamerafotografen hat doch auch keiner was gesagt. Mir scheint, du willst aus meinen Beiträgen nur den Sinn herauslesen, der Dir in den Kram paßt und nicht das, was drin steht. Hier gibt es genug Leute, die auch die entsprechende technik haben und trotzdem mitunter Bilder produzieren, die selbst der Technik nicht gerecht werden, die sie besitzen.
Nochmal langsam geschrieben, zum langsamen mitlesen:
Hier werden auch schlechte Bilder gezeigt, die mit Sicherheit keine Sichtungsbilder sein sollten, sondern man bewußt auf Fototour ging, wie man aus den Bildtexten schon herauslesen konnte. Und was die Schiefe von Bildern mit dem eventuell begrenztem Traffic eines Bildeinstellers zu tun hat, ist mir auch ein komplettes Rätsel. Brauchen gerade und nachgeschärfte Bilder mehr Traffic als schiefe und unscharfe?
Und nun bitte Fakten und Argumente dagegen oder dafür. Alles andere ist nur forumtypisches drumherumgerede, wenn der andere nicht gegenübersteht, mehr nicht.
Zitat von br285Danke für deine Aufführung, Bahnfreund. So sehe ich die Sache nämlich auch.
TOC, klar gefallen die Bilder von Russpeter. Aber auch die Bilder der anderen. Die Taigatrommel hat sich auch wirklich Mühe gegeben um das Beste raus zu bekommen. Das ist ein Lernprozess den du (der Cargonaut, evtl. auch andere) mit solchen Kommentaren "verlangsamst" oder "stoppst". Statt sachliche Tipps zu geben wird mit dem Hammer draufgehauen, obwohl sich das hier noch in Grenzen hält.
Das sehe ich anders, weil das ein oder andere Bild nichtmal ausgerichtet wurde und das fällt bei mir nicht unter "Wirklich viel Mühe gegeben". Die Bedingungen vor Ort, wie wetter und Örtlichkeiten muß man so nehmen, wie sie kommen. Darauf hat man keinen Einfluß. Aber das Ausrichten eines Bildes bei einem Fotografen, der mit DSLR-Technik unterwegs ist, setze ich mal voraus. Und dabei geht es mir nicht um zehntel Grad, um das gleich mal klarzustellen. Alles andere wie Motivwahl und Brennweite sind geschmackssache und muß jeder selber wissen, wie er es macht.
da hast du schon mitunter Recht. Aber da ich (wenn ich schonmal Bilder mache) auch "nur" eine Kompakte zur Verfügung habe, werde ich dazu nichts weiter sagen, was ausrichten und bearbeiten angeht. Zumal ist es doch nicht so schwer eine Spiegel-Reflex schon beim Abdrücken gerade zu halten, oder?
Ich bin nur auf TOC´s Kommentar angesprungen, weil das ziemlich frech war gegenüber vielen guten Fotos! Vielleicht war das auch seine Absicht, das einer drauf anspringt ;-)
@ Cargonaut, o.k pass auf, ich hab mir Mühe gegeben, auch wenn das ein oder andere Bild net ganz gerade is, o.k das kann man ändert, aber jetz biste auf einmal ner komplett anderen Meinung. Du hast zu mir gesagt, schöne Fotos und jetz wieder nich oder wie? Auch deine Bilder sind net immer der Brüller und man kann verlangen etc etc etc... Und nur weil man mal was net beachtet hat, gleich wieder so abzugehen, is schon teilweise echt.... naja den rest spar ich mir lieber.
Konkreter Vorschlag: Sag mir, welches Bild bei mir net ganz gerade is und ich richt das.Weil ich hab ehrlich keine Lust, mich hier reinzuverwickeln. Da richt ich lieber das, was ich übersehen habe, gerade und erspar mit sinnloses schreiben.
Ne hab ich net, ich mein er hats zu mir gesagt, das 1-2 Bilder net ganz gerade sin, aber dann muss man net gleich wieder so aufziehn und sagen, ich hab mir keine Mühe gegeben. Weil es gibt immer was auszusetzen, immer. Dr Jan schreibt, sieht alles aus wie Russpeter, der sagt is net alles grade ausgerichtet usw, um solche kleinen Feinheiten streit ich mich net, nur langsam hab ich da so meine bedenken.
Dr Jan schreibt, sieht alles aus wie Russpeter, der sagt is net alles grade ausgerichtet usw, um solche kleinen Feinheiten streit ich mich net, nur langsam hab ich da so meine bedenken.
....und auf manche sollte (oder könnte ) man hören,auf andere kann man (oder müsste) man nicht hören. Ich finde,gerade von Cargonaut kann man schon etwas lernen,auch mich hat er früher nicht mit Kritik verschont. Für mich kann ich sagen,dass ich doch viel von Ihm gelernt habe,wenn ich auch heute noch reihenweise Schrott mit der Cam produziere.
Und die Diskusion,DSLR und "normale" Digi,- Bilder vom weißen Hund anschauen und staunen! NICHT die Cam macht das Bild,-der Störfaktor schaut zu 99% durch den Sucher.
Ja ich weiss, das er recht hat, aber deswegen muss man net gleich sagen, das ich mich net bemüht hab, so kommts zumindest für mich rüber mit seinem Satz:" Das sehe ich anders" Cargonaut, dann sag mir bitte, welches bild schräg ist.
Zitat von Taigatrommel@ Cargonaut, o.k pass auf, ich hab mir Mühe gegeben, auch wenn das ein oder andere Bild net ganz gerade is, o.k das kann man ändert, aber jetz biste auf einmal ner komplett anderen Meinung.
Hallo Taigatrommel,
da hast du wirklich etwas in den falschen Hals bekommen, wie es Lipptron schon bemerkt hat.
Ich habe folgendes bei DSO zu deinen Bildern geschrieben: "motivlich schon mal nicht schlecht, allerdings könnte das ein oder andere Bild noch gerade gerichtet werden."
Das heißt, das es auch motivlich langsam wird und Fortschritte zu erkennen sind, aber bei dem ein oder anderen Bild grundlegende Sachen wie das Ausrichten "fehlen".
Hier in der Diskussion nach TOC's Beitrag ging es aber eigentlich darum, was Sichtungsbilder sind und über die allgemeine Qualität. Und als fast einstimmige Antwort kam von vielen Seiten, daß der ein oder andere nicht die Ausrüstung hat, nur zufällig da war usw usw. All das trifft aber nicht auf jeden zu, unter anderem auch auf Dich. Also sind Deine keine Sichtungsbilder. Soweit stimmen wir doch in der Auffassung schon mal überein, oder?
Und für Wetter kann keiner was, da muß jeder mit den Gegebenen klar kommen. Aber gerade Du mit Deinen Ambitionen, da sollten die gezeigten Bilder wenigstens schon gerade sein. Auch ich mache Bilder, die nicht immer gerade sind. Aber spätestens bei der Bearbeitung kommt ein Gitter drüber und dann wird es gerade.
Zitat von Taigatrommel Auch deine Bilder sind net immer der Brüller und man kann verlangen etc etc etc...
Du kannst jederzeit und zu jedem Bild von mir im Netz Deine Meinung dazu schreiben, egal ob negativ oder positiv. Und bei fachlich richtigen Argumenten bzw Fakten gebe auch ich mich geschlagen und habe kein Problem damit.
Zitat von Taigatrommel Und nur weil man mal was net beachtet hat, gleich wieder so abzugehen, is schon teilweise echt.... naja den rest spar ich mir lieber.
Ich bin nicht "abgegangen", weil bei Deinen Bildern das ein oder andere nicht paßt, sondern auf die Reaktionen der anderen bezüglich des Beitrages von TOC. TOC hat sicherlich etwas übertrieben und das auch im Laufe der Diskussion eingesehen, nur die Keule der Totschlagargumente der anderen brachte meine Fußnägel zum Hochrollen. Und ja, die allgemeine Bildqualität der letzten Umleiter war wesentlich besser als die jetzigen. Das sehe ich zumindest so. Viele die Bilder eingestellt haben, sind Gelegenheitsfotografen. Gegen die und deren Bildqualität hat keiner etwas gesagt. Aber es sind auch ambitionierte Fotografen dabei (wei Du) wo das ein oder andere Bild eben eher husch husch aussieht, nach dem Motto hauptsache erwischt, egal wie. Und darum ging es auch TOC. Und ehrlich gesagt kann ich das Wort Sichtungsbilder nicht mehr hören bzw lesen. Das Wort muß für jeden Mißerfolg herhalten, weil es war ja nur ein Sichtungsbild. Das ist doch Käse. Jeder, der fotografiert, macht doch nicht absichtlich schlechte Bilder, nur weil er eben nur mal sichten will, was fährt. Bei dem einen geht es nicht besser, auf Grund der Ausrüstung, der andere kann es vielleicht nicht besser, weil er die Fotografie eben nicht so ernst nimmt. Alles kein Problem! Aber das mit dem Argument zu rechtfertigen, es sollten doch nur Sichtungsbilder werden, ist doch fachlich und von Sinn her totaler Blödsinn. Dazu kommt noch die mangelhafte Bildqualität damit zu rechtfertigen, daß der ein oder andere Trafficbegrenzung hat. Sicher lädt dieser keine ewig großen Bilder hoch, aber auch kleine Bilder können scharf und gerade sein.
Zitat von Taigatrommel Konkreter Vorschlag: Sag mir, welches Bild bei mir net ganz gerade is und ich richt das.Weil ich hab ehrlich keine Lust, mich hier reinzuverwickeln. Da richt ich lieber das, was ich übersehen habe, gerade und erspar mit sinnloses schreiben.
Das kann ich Dir per PN schreiben, weil es hier nicht hergehört, weil Deine Bilder hier ja schließlich nicht zu sehen sind. Das können dann Außenstehende, die auch was lernen wollen dann schlecht nachvollziehen.
Zitat von br285Danke für deine Aufführung, Bahnfreund. So sehe ich die Sache nämlich auch.
TOC, klar gefallen die Bilder von Russpeter. Aber auch die Bilder der anderen. Die Taigatrommel hat sich auch wirklich Mühe gegeben um das Beste raus zu bekommen. .........
Stimme ich Dir zu - seine 2 Bilder "Ausfahrt Container aus Bad Brambach über der Fernverkehrsstraße" sowie der "Talsperrenblick Pirk" gehören mit zu den schönsten gezeigten Bildern! Nochmal: Ich habe hier gar niemanden namentlich benannt und wie gesagt: "3-4 Bilder aus gefühlten 500" war zugespitzt formuliert - ich hab die Bilder, wie bereits erwähnt, nicht gezählt.
Ich versuche nochmal zu verdeutlichen was ich meinte: Seit Wochen bekommen hier einige sofort eine feuchte Hose wenn nur das Wort "Umleiter" fällt. Da werden Handymeldeketten eingerichtet, Fahrgemeinschaften organisiert, Bildfahrpläne erarbeitet etc. etc. Noch nie waren Fotografen an der Strecke so komplett durchinformiert und - organisiert wie heuzutage. Und meiner Meinung nach, ist das Ergebnis was dann dabei rausgekommen ist, halt leider etwas "dünn".
Zitat von TOCNa, ja - es waren vielleicht 3-4 vernünftige Bilder bisher zu sehen - der Rest der gefühlten 500 Bilder ist nicht der Rede wert! Aber dieses Foto ist Dir allerdings sehr schön gelungen! Zwei Großdiesel, sehr schöne Zugbildung, alter Hektometerstein, Sonne - Herz was willst Du mehr?
Gruß Thomas
Interessant, was aus den paar Worten für ne Diskussion geworden ist!!!!
Im Stadion singt die tobende Masse nach einen vom Schiedsrichter anerkannten Abseitstor WIR WISSEN, WO DEIN AUTO STEHT........