Na, ja - es waren vielleicht 3-4 vernünftige Bilder bisher zu sehen - der Rest der gefühlten 500 Bilder ist nicht der Rede wert! Aber dieses Foto ist Dir allerdings sehr schön gelungen! Zwei Großdiesel, sehr schöne Zugbildung, alter Hektometerstein, Sonne - Herz was willst Du mehr?
Zitat von TOCNa, ja - es waren vielleicht 3-4 vernünftige Bilder bisher zu sehen - der Rest der gefühlten 500 Bilder ist nicht der Rede wert! Aber dieses Foto ist Dir allerdings sehr schön gelungen! Zwei Großdiesel, sehr schöne Zugbildung, alter Hektometerstein, Sonne - Herz was willst Du mehr?
Gruß Thomas
Hallo und Guten Tag,
sind wir wieder bei der so oft vorgekommenen Diskussion Für und Wider von Sichtungsbildern und Super-Digi-Cam-Bildern. Was wollt ihr denn???? Laßt doch den Mitgliedern ihren Spaß. Die Einen wollen dokumentieren, was so auf den Bahngleisen los ist, die Anderen wollen künstlerich wertvolle Gemälde, äh ich meine Fotos, schaffen. Laßt doch Jeden nach seiner Fasson glücklich werden und stellt nicht die eigene Arbeit als die allein seelig machende und einzigartigste Tätigkeit hin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Auch ich freue mich an den Klasse Bildern, mache aber auch "Schrott", wie bei dem Bauzugbild in DHN!! Es geht uns doch Allen um die Sache Eisenbahn - stimmts?? Feuer Frei zur Diskussion.
Zitat von br285So ein blöder Kommentar der so viele Leute die sich Mühe gegeben haben allesamt in die Pfanne haut.
Aha, wieder jemand der kritikresistent ist! Ich haue überhaupt niemanden in die Pfanne! Aber unter "Mühe geben" verstehe ich: Schönes Motiv - sprich Bildgestaltung - überlegen, Kameraeinstellungen entsprechend sinnvoll wählen (dass der Zug auch scharf abgebildet wird), zum richtigen Zeitpunkt auslösen, Kamera gerade halten (ggf. Bild wenigstens im Nachhinein geraderichten) etc. etc.. Für das Wolkenlotto kann niemand was - ist logisch. Darauf bezog sich auch meine Anmerkung nicht! Aber bei einem Gros der Bilder sind halt die oben genannten Dinge wieder nicht beachtet. Ist halt leider so - Masse statt Klasse zählt offenbar. Ist halt der Zeitgeist heute. Hat alles mit Kompaktcam versus DSLR überhaupt nichts zu tun - sind grundlegende Dinge. Gerade bei einer Kompaktcam kommt es darauf an, die vorhandenen Nachteile durch entsprechend geschickte Motiv- und Standortwahl auszugleichen.
Zitat von br285So ein blöder Kommentar der so viele Leute die sich Mühe gegeben haben allesamt in die Pfanne haut.
Aha, wieder jemand der kritikresistent ist! Ich haue überhaupt niemanden in die Pfanne! Aber unter "Mühe geben" verstehe ich: Schönes Motiv - sprich Bildgestaltung - überlegen, Kameraeinstellungen entsprechend sinnvoll wählen (dass der Zug auch scharf abgebildet wird), zum richtigen Zeitpunkt auslösen, Kamera gerade halten (ggf. Bild wenigstens im Nachhinein geraderichten) etc. etc.. Für das Wolkenlotto kann niemand was - ist logisch. Darauf bezog sich auch meine Anmerkung nicht! Aber bei einem Gros der Bilder sind halt die oben genannten Dinge wieder nicht beachtet. Ist halt leider so - Masse statt Klasse zählt offenbar. Ist halt der Zeitgeist heute.
Hallo und Guten Abend,
nur gut, dass nur Einer die richtigen Fotos macht und nicht kritikresistent ist!!!!!! Die übrigen Forumsteilnehmer (500 Bilder) sind also kritikresistent und schießen nur Müll?????????
nur gut, dass nur Einer die richtigen Fotos macht und nicht kritikresistent ist!!!!!! Die übrigen Forumsteilnehmer (500 Bilder) sind also kritikresistent und schießen nur Müll?????????[/quote]
Habe ich behauptet nur ich mache gute Fotos? Habe ich irgendwo behauptet alle anderen machen nur Müll?
Bist Du noch bei Sinnen? Erst richtig lesen, dann nachdenken, dann schreiben!
NEIN, aber wie Du schreibst, so muss man das Umsetzen - bitte lies Du mal richtig, was Du schreibst!!!!! zitat TOC: Na, ja - es waren vielleicht 3-4 vernünftige Bilder bisher zu sehen - der Rest der gefühlten 500 Bilder ist nicht der Rede wert!
Der Kommentar war einfach nicht gerechtfertigt gegenüber den anderen Mitgliedern hier. Es sind Bilder dabei die mal nicht so gut geworden sind, aber ein Großteil der Bilder sind doch super Erinnerungen an ein paar tolle Tage.
Zeitgeist? Unser einer ist also nicht mehr fähig Qualität abzuliefern??? Aber lassen wir diese Diskussion bleiben...
Zusatz: Ich meine auch es ist ein super Bild. Werde ich bei der nächsten Übergabe auch bevorzugen, anstatt Kürbitz.
"Zeitgeist? Unser einer ist also nicht mehr fähig Qualität abzuliefern???"
So sieht es leider aus, jawohl! Es musste offenbar jeder Zug auf´s Bild - egal wie und wo. Und es ist nicht wegzudiskutieren - Fotostellen, bei denen man sich mal mehr als 20m vom Auto entfernen muss sind heuzutage nicht gefragt! Zähl mal allein die Bilder, die von der Rebersreuther Kurve gemacht worden sind. Alles das gleiche - auf der Strecke gibt es sicherlich unzählige schöne Stellen, wo man aber eben vielleicht mal ein Stück laufen muss. Bei trübem Wetter kann man auch mal bisschen mit Teleberennweite experimentieren, da bieten sich große Landschaftsaufnahmen nun nicht gerade an. Aber von sowas war hier leider nix zu sehen.
Aber es stimmt selbstverständlich - das muss jeder selber wissen. Ich habe mich zu dem Kommentar hinreißen lassen, weil Russpeter von vielen schönen Bildern sprach, die das Forum bereichert hätten. Wie gesagt, ich finde da nur eine handvoll von.
sind wir wieder bei der so oft vorgekommenen Diskussion Für und Wider von Sichtungsbildern und Super-Digi-Cam-Bildern. Was wollt ihr denn???? Laßt doch den Mitgliedern ihren Spaß. Die Einen wollen dokumentieren,...
aber auch dokumentieren kann man doch ordentlich, soweit es Wetter und Kamera zulassen. Ich hab früher auch nur "dokumentiert", wenn ich das nach deinen Worten mal einordnen darf. Und ich ärgere mich heute darüber, weil ab einem gewissen Grad die Dokumentation nicht mehr viel wert ist, weil die Qualität zu schlecht ist.
Zitat von bahnfreund Laßt doch Jeden nach seiner Fasson glücklich werden und stellt nicht die eigene Arbeit als die allein seelig machende und einzigartigste Tätigkeit hin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du verlangst, daß andere deren Auffassung anerkennen sollen, Du selbst meckerst aber herum, wenn TOC einfach nur seine Meinung zu den bisher genannten Bildern schreibt. Paßt irgendwie nicht so ganz zusammen, oder?
Ich teile die Meinung von TOC nicht so ganz, allerdings sind die guten Bilder von den Umleitern wirklich nicht in der Überzahl. Und das hat nichts mit der Fotoauffassung derjenigen Fotografen zu tun, sondern genau mit dem angesprochenen Zeitgeist. Es gibt Fotografen, die wollen Sichtungsfotos machen und haben keine DSLR. Denen kaufe ich das dann auch ab und akzeptiere das. Es gibt aber auch die Fotografen, die eine DSLR haben, mitunter das halbe Forum verrückt machen, wenn es um die Qualität anderer DSLR oder Objektiven geht, Bildbearbeitungsprogrammen etc. Und das diese Fotografen dann nur Sichtungsbilder, rein dokumentarisch, machen wollen, nehme ich ihnen einfach nicht ab. Und darum ging es TOC! Da werden Bilder nichtmal ausgerichtet eingestellt. Ja, auch ich mache schiefe Bilder, aber bevor ich es der gesamten DSO und EFV-Welt präsentiere, richte ich sie wenigstens gerade. Und genau um solche grundlegenden Sachen ging es TOC. Was von Dir und der BR285 wieder in die beiträge hineininterpretiert wurde, ist totaler Schwachsinn, um es mal vorsichtig auszudrücken, aber völlig normal und aus meiner sicht nicht unerwartet. Typisch Forum eben.
wenigstens einer der mich versteht. Ich bin der letzte, der hier irgend jemanden angreifen oder beleidigen wird! Das habe ich auch noch nie in irgendeiner Form getan, sondern eigentlich immer versucht, sachlich Kritik zu üben. Die Aussage mit den "gefühlten 500 Bildern die nicht der Rede wert sind" war sicherlich etwas ironisch übertrieben! Sorry, wenn es so falsch angekommen ist.
Eine Handvoll Bilder, welche das Forum bereichert haben, finde ich ehrlich gesagt auch ein wenig untertrieben ... verstehen kann ich dich auf jeden Fall, aber ist es wirklich jedermanns Bestimmung, immer und überall 100% passende Bilder zu produzieren ( die man wohl erst nach ein paar Jahren Knipserfahrung erreicht, manche lernen es auch nie und andere, naja lassen wir das... )oder sollte nicht auch mal die Freude überwiegen über paar tolle Tage im Vogtland, wo richtig was los war ; ein bißchen Zurückhaltung ist vielleicht doch angebracht, leider schmerzlich vermisst in der heutigen Zeit. Damit nimmt man "Neulingen" und "Eisenbahnhobby - Schnupperern" auch ein wenig die Lust und verunsichert diese ... mancher freut sich schon, wenn es ihm gelingt, ein Bild hochzuladen, wenn er es dann nicht fertigbringt, es auszurichten, dann versteh ich das. Andere wiederum glänzen mit Erfahrung und fototechnischem Wissen, von denen ist zu erwarten, das Bilder wenigstens gerade sind !!
" ........................ wenn TOC einfach nur seine Meinung zu den bisher genannten Bildern schreibt..............
Es gibt aber auch die Fotografen, die eine DSLR haben, mitunter das halbe Forum verrückt machen, wenn es um die Qualität anderer DSLR oder Objektiven geht, Bildbearbeitungsprogrammen etc. .............
Und das diese Fotografen dann nur Sichtungsbilder, rein dokumentarisch, machen wollen, nehme ich ihnen einfach nicht ab. Und darum ging es TOC! Da werden Bilder nichtmal ausgerichtet eingestellt. ........................
MfG
Was soll das ? Das stimmt nicht ganz, nicht im Sichtungsforum !! Hier geht es um Sichtungsbilder und wenn da ein Zug/Lok zu erkennen ist, reicht mir und den meisten dies, denn ich will eine Sichtung (ev. das Wort mal googeln) und kein bearbeitetes Kunstwerk sehen.
Sichtungsbilder sind meist Schappschüsse , oft Zufallsbilder auf die Schnelle. Nicht jeder will die kommerzielle Fotografenmeinung des TOC auch hören, vor allen nicht HIER IM SICHTUNGSFORUM !! Er kann seine ungefragte Meinung doch gerne im DSO, oder ev. im Fotoforum äußern, hier ist der falsche Platz.
Zitat von TOC So sieht es leider aus, jawohl! Es musste offenbar jeder Zug auf´s Bild - egal wie und wo TOC
genau so isse es .. Sichtungsbilder = Schappschüsse von Zug-Sichtungen, zur Info der Anderen. Du kannst ja auch Deien PKW aufnehmen , wen der Zug weg ist. Ob das dann noch jemanden interessiert ?
Es geht hier vordergründig um das HOBBY Eisenbahn, nicht um Landschaften oder POSTKARTEN etc.. Jeder Hobby-Künstler hat halt seien eigen Stil, der Kommerz sollte aber bitte außen vor bleiben. Wenn die Quali besser ist ok - Sichtungsfotos schießen, ist aber für die Meisten hier nur ein Hobby, (das soll Spaß und keinen Streß machen) lieber TOC, und nicht Komerz, wie für Dich, ich bitte dich das doch zu unterscheiden.
Kritik ist diesbezüglich HIER vollenkommen unangebracht !! Wie die Forenregeln sagen, sollen Bewertungen zu Bildern bitte ins Fotoforum, ist dafür da. Desweitern gibt es noch die Möglichkeit der PN, wenn man unbedingt Kritik loswerden will.
So etwas macht die Stimmung im ganzen Forum unötig kaputt.
Sichtungen ohne Bilder finde ich nicht unbedingt besser, denn mit solch einem "Madigmachen" der Arbeit der Anderen vergrault man die User. Sind keine Sichtungsmeldungen besser ???
Ist einfach vermessen den Zeigefinger zu heben und andern hier Vorschriften machen zu wollen, wie die Bilder auszusehen haben. Niemand zwingt Euch die Fotos anzuschauen, wem die Fotos nicht gefallen soll doch nicht ansehen.
Übrigens Orginalbilder behalte ich stets für mich (und viele Andere sicher auch), ist in Foren eh alles nur internetfähig heruntergerechnet, nicht wegretuschiert! Es gibt auch noch viele User mit Trafficbegrenzung!
Ansonsten gibts für Kunst- und Qualitäts- und Postkartenfotos das Fotoforum, mit Bewertungs- und Hinweismöglichkeiten.
Ich kann also Bahnfreund, BR285 ... nur zustimmen. Der unerfahrene User sollte ja hilfreich ermuntert und nicht entmutigt werden.
der Sinn von Sichtungen war eigentlich mal, anderen einen Zug vorzumelden, damit die auch noch was davon haben. Dazu braucht es eigentlich keine Bilder, sondern eine Zeile mit Ort, Zeit, Zugbeschreibung und Fahrtrichtung. Wenn man sich dabei die Zeit nimmt, Bilder hochzuladen (geschweige denn sie zu bearbeiten, geradezurichten,...oder gar Landschaftselemente/Türme rauszustempeln) ist der Zug dann über alle Berge...
Hier im EFV funktioniert das mit diesen zeitnahen Sichtungen dank ein paar fleißiger Melder sehr gut!
Natürlich muss jeder selber wissen wie er seine Bilder macht und muss sich nicht belehren lassen. Man muss aber auf (sachlich) kritische Worte auch nicht immer gleich reflexartig zurückschießen. "TOC" darf seine Meinung genau so äußern wie "bahnfreund". Meinungen aufdrücken ist aber immer unangebracht, Argumente überzeugen oder eben nicht!
"Wir haben in Deutschland Meinungsfreiheit,...kommt bloß immer drauf an bei was." (Rolf Miller)
Was soll das ? Das stimmt nicht ganz, nicht im Sichtungsforum !! Hier geht es um Sichtungsbilder und wenn da ein Zug/Lok zu erkennen ist,
Dann frag mal Taigatrommel, ob das Zufallsbilder oder Schnappschüsse werden sollten.
Zitat von GCler Nicht jeder will die kommerzielle Fotografenmeinung des TOC auch hören, vor allen nicht HIER IM SICHTUNGSFORUM !! Er kann seine ungefragte Meinung doch gerne im DSO, oder ev. im Fotoforum äußern, hier ist der falsche Platz.
Na das nenne ich doch mal Toleranz, genau wie beim Bahnfreund. Von anderen Anerkennung der Umstände fordern, selbst mit Scheuklappen stur geradeaus schauen. Wenn hier jedesmal die Totschlagargumente gebracht werden, dann bring ich auch mal eines. Wem die Meinung von TOC nicht interessiert, der braucht sie ja nicht lesen. Du und einige Andere haben sowas von eine Doppelmoral...
Zitat von GCler Ist einfach vermessen den Zeigefinger zu heben und andern hier Vorschriften machen zu wollen, wie die Bilder auszusehen haben.
Seine Meinung äußern und Vorsachriften machen sind zwei grundlegend verschiedene Angelegenheiten.
Zitat von GCler Niemand zwingt Euch die Fotos anzuschauen, wem die Fotos nicht gefallen soll doch nicht ansehen.
Niemand zwingt Dich, die Meinung von TOC zu lesen. Merkste was?
Zitat von GCler Ich kann also Bahnfreund, BR285 ... nur zustimmen. Der unerfahrene User sollte ja hilfreich ermuntert und nicht entmutigt werden.
Du hast es nicht begriffen, was TOC mit seiner Meinung sagen wollte. Hier werden auch schlechte Bilder gezeigt, die mit Sicherheit keine Sichtungsbilder sein sollten, sondern man bewußt auf Fototour ging, wie man aus den Bildtexten schon herauslesen konnte. Und was die Schiefe von Bildern mit dem eventuell begrenztem Traffic eines Bildeinstellers zu tun hat, ist mir auch ein komplettes Rätsel. Brauchen gerade und nachgeschärfte Bilder mehr Traffic als schiefe und unscharfe?
Ich versuch jetzt mal die Kurve zum russigen Ausgangsbild zu kriegen. Da früh im herrlich vernebelten Bad Brambach schon ein Container stand hatte ich für die Ausfahrt Stellung bezogen. Herrliche Stimmung und ne fast himmliche Ruhe, die zwei 5D49 waren schon etwas zuhören. Manche Fotografen mussten ja erst aus dem Nest gebimmelt werden. Und da hat mich dieser Mischer von hinten völlig überrumbelt, einfach nur rumdrehen und draufhalten. Fürs Videokameradrehen hat es net mehr gelangt.
Nachdem der durch war blieben die Blechkisten trotzdem stehen. Est musste wohl noch ne Vogtlandbahn nüber...................
Zitat von TOCNa, ja - es waren vielleicht 3-4 vernünftige Bilder bisher zu sehen - der Rest der gefühlten 500 Bilder ist nicht der Rede wert
Das ist nicht nur eine Meinung, sondern ganz klar eine (Ab-)Wertung, die m.E. nicht ins Sichtungsforum gehört.
Hier mal einige Namen der vermeintlichen Schrottbild-Produzenten. Ich habe sicher noch Einige übersehen, ich bitte um Nachsicht! Die Reihenfolge der Namen entspricht keiner Wertung sondern geht lediglich nach Aktualität der eingestellten Bilder( zuerst Vogtland- und dann Deutschlandforum):
3-4 (oder Weniger?) dürfen sich glücklich schätzen, einen (oder 2-4?) Treffer gelandet zu haben. Der Rest ist angeblich für die Tonne!
Also Leute, bleibt lieber zu Hause, oder besser noch macht immer ganz brav ganz aktuell Eure Meldung (und laßt das Bilder Einstellen), damit die, die etwas vom Fotografieren verstehen immer auf dem aktuellsten Stand sind, um rechtzeitig vor Ort zu sein, um ordentliche Bilder zu machen. ()
Ich glaub, ich bin im falschen Forum...oder es mit den Worten des Horkaschienisten auszudrücken: "Ich versteh die Welt nicht mehr!"
Na das nenne ich doch mal Toleranz, genau wie beim Bahnfreund. Von anderen Anerkennung der Umstände fordern, selbst mit Scheuklappen stur geradeaus schauen. Wenn hier jedesmal die Totschlagargumente gebracht werden, dann bring ich auch mal eines. Wem die Meinung von TOC nicht interessiert, der braucht sie ja nicht lesen. Du und einige Andere haben sowas von eine Doppelmoral...
und das sagst ausgerechnet du.
Ich glaube du freust dich richtig toll, wenns solche Streitereien hier und auch in anderen Foren losgehen. Da scheint dir immer richtig einer abzugehen!
der musste jetzt sein
Ich weiß, das du Bahntechnich was drauf hast - nur deine Art ist ganz schön überheblich gegenüber denen die das als Hobby haben.
Ich werde auch nichts weiter zu diesen Thema schreiben - weil ich keine Lust auf eine endlose/sinnlose diskusion habe.
----------------- Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zum Test der Leseraufmerksamkeit und Erheiterung im Forum
Ja es geht mir hier nicht um eine Wertung der Fotos, sondern um die Satzstellung von TOC (oder auch anderen Mitgliedern), auch wenn er sie im Nachhinein als "ironisch gemeint" hin zu stellen versucht. Damit verunsichert man viele Mitglieder, ihre Bilder einzustellen. So wird mancher dann denken, angesichts dessen, stelle ich gar keine Bilder ein, die werden doch nur zerredet!!
GCler, MBc und lokofant schreiben richtig, dass es Spaß machen sollte, wenn man anderen Mitgliedern seine Sichtungen mitteilt. Hatten diese doch aus unterschiedlichen Gründen vielleicht keine Gelegenheit dabei zu sein.
Wie schon gesagt und Jeder kann es unter "Bedanken" sehen, auch mir gefallen solche Hochglanzbilder (zur Ehrenrettung ich habe mir die Website von TOC angesehen - Klasse Bilder), sonst hätte ich mich nicht bedankt!!
Dies nur zur Antwort von Cargonaut von wegen Scheuklappen!!!
Und wenn wir schon mal bei der Wertigkeit sind. Die Wertigkeit der Kameratechnik muss man mal so betrachten und bedenken, dass nicht Jeder einen großen Mercedes, AUDI, BMW o.ä. fahren kann oder sich leisten kann.
Dies nur zu gewissen Äußerungen. Ich bin für jedes Bild offen, sei es als Schnellschuss, Gegenlichtaufnahme, mit Sträuchern vor dem Zug, Türme welche angeblich stören, zuviel Feld oder Wiese, mit oder ohne Hektometersteine - die Aufzählung ist grenzenlos!!!
ich versuche nichts im Nachhinein als ironisch gemeint hinzustellen, es war im Grunde schon so gemeint. Aber man braucht sich ja jetzt nicht an der genannten Anzahl der Bilder versuchen irgendwie hochzuziehen, das war in der Tat beispielhaft gemeint. Es mögen von mir aus auch 15 oder 20 gute Aufnahmen dabei sein - darum ging es doch überhaupt nicht!!! Z.B. H.J. Wargs 4 Bilder aus Limmritz sind alle einwandfrei. Ich habe weder die sogenannten "Sichtungsfotos" noch die herausragenden Bilder gezählt. Nochmal: Meine Aussage bezog sich lediglich auf Russpeters Einleitungssatz, wo von vielen schönen Bildern die Rede war. Das fand ich halt nun nicht gerade.
Danke für deine Aufführung, Bahnfreund. So sehe ich die Sache nämlich auch.
TOC, klar gefallen die Bilder von Russpeter. Aber auch die Bilder der anderen. Die Taigatrommel hat sich auch wirklich Mühe gegeben um das Beste raus zu bekommen. Das ist ein Lernprozess den du (der Cargonaut, evtl. auch andere) mit solchen Kommentaren "verlangsamst" oder "stoppst". Statt sachliche Tipps zu geben wird mit dem Hammer draufgehauen, obwohl sich das hier noch in Grenzen hält.
Ich bleibe dabei, der Kommentar ist nicht gerechtfertigt!
EDIT: Es gibt langsam etwas Einsicht... Ich will dir um Gottes Willen nicht den Mund verbieten aber solche Dinge sollte man für sich behalten. Jeder, auch du, interpretiert bei so einer Aussage eine Hochnäsigkeit vom Allerfeinsten.