Die erste 143 heute fotografierte ich schon sehr früh, als die S Bahn Züge in Altstadt noch in Warteposition waren. Im Hintergrund kann man auch eine Lok der BR 146 sehen. 143 828:
143 585 wartete in Freiberg ebenfalls auf ihren Einsatz als erste S 30 des Tages nach Dresden. Links ist übrigens 155 015 als Vorspanne vor 294 702 mit dem EK 55064 zu sehen. Ein Fotograf standen für ein seltenes Bild extra ganz früh auf. Vielleicht hängt er es dann noch hier mit ran. Denn nur dann, wenn die Tage am längsten sind und der Zug ausnahmsweise nicht vor Plan fährt, kann man diese fotogene Leistung im Hellen ablichten.
Auf Grund von Fahrzeugmangel verkehrte eine S30 Garnitur als 642 Pärchen. 642 539 kommt als S 37922 gleich am Hp Niederbobritzsch zum Stehen.
143 884 bespannte den RE 4791.
S 37925 jetzt angeführt von 642 541 folgte im Block.
nachdem Johannes den Beitrag schon weitergeführt hat, steuere ich noch ein Bild von heute früh bei, als noch vor der Schule 143 932 mit ihrer RB kurz vor Edle Krone auf den Chip wanderte.
für de Bilder und 143 368-9 hat über dem Führerstand 1 einen neuen Stromabnehmer bekommen nach einem Schaden in Hof. Balu hatte einen Beitrag Railsystems 363 170 rangiert Dostozug in Hof geschrieben
Gruss aus DLFD
-------------------------------------------------- Der eine Tag ,der alles im Leben verändern kann, beginnt jeden Morgen neu.
Vielen Dank für jeden der bisher eingestellten Bildbeiträge, sowie im Voraus für die, die noch bis nächstes Jahr hier gezeigt werden. Jungs, weiter machen .....
Hallo, da ja hier der Anteil "ungedienter Säcke", sprich Spätergeborene recht hoch ist, mal ein Link zur Wissensbereicherung aus einer vergangen Zeit ,was es damit auf sich hatte: NVA-Rituale
So jetzt kann jeder kreativ werden, denn bis zum Anschnitt sind es noch paar Tage, falls es bei den Dingern bei einer Länge von 150 cm geblieben ist. Der Kreativität beim ausmalen sind keine Grenzen gesetzt;-)
Heute hat der Regen die Landschaft sauber gewaschen. Der Fototag begann in Edle Krone mit 143 884 RB 17221.
143 885 mit RE 4789 nach Dresden.
143 647 schob den RE 4790 nach Hof
143 947 zog die RB 17225 durch Colmnitz nach Dresden
143 837 kam mit RB 17233 durch Hilbersdorf
143 919 schob den RE 4746 am Hp Muldenhütten vorbei nach Zwickau
Der Sonderzug DPE 74017 von Spreewitz nach Chemnitz kam vor Plan angeführt von 172 171 daher. Links das in dieser Woche errichtete, insgesamt sechste Windrad der Hilbersdorfer Windkraftanlage.
RE 4795 begegnete ihm kurz darauf mit 143 647
Da noch ein leerer Holzzug kommen sollte, ging es nach Niederbobritzsch. Es kam der Integro Herkules 223 152.
Und so schnell sind 5 Stunden rum: 143 947 kam wieder von Zwickau mit RB 17235
Noch 347 Tage gibt es 143er auf der DW Linie zwischen Freiberg und Zwickau/ Hof. Noch 165 Tage fährt die RB 20 mit gemieteten Tauris und den Halberstädter Wagen zwischen Eisenach und Halle (S). Zu beiden Themen ein Bild von heute.
Heute nochmal ein bekanntes Motiv aus dem Chemnitzer Stadtgebiet. Bis zum Chemnitz gegen 20:55 Uhr verlassenden RE 4776 nach Zwickau muss man warten um dafür Front- und Seitenlicht zu haben, folglich nur an langen Sommertagen machbar. 143 116 schob am 30.06.15 ihre drei Dostos gen Zwickau.
Leider schafft es die Sonne nicht mehr über die Straßenbäume des Innerstadtringes um die komplette Brücke zu beleuchten.
Gruß
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.
Hallo, neben den 143ern kann man in letzter Zeit wieder "vermehrt" 612er zwischen Dresden und Zwickau oder Hof beobachten, wie auch am 30.06 als 612 629/129 und ein weiterer 612 als RE4794 nach Hof unterwegs sind.
Am Freitag, dem 3.7 , konnte ich ebenfalls vor der Schule noch ein paar 143er fotografieren. 143 367 schob den ersten RE (4780) des Tages, während des Sonnenaufgangs, nach Hof.
Die erste RB (17203) nach Dresden, im ersten dezenten Sonnenlicht, bespannte 143 875.
Den ersten RE (4799) nach Dresden hatte 143 919 am Haken.
Und zum Schluss wurde 143 087 mit der ersten S3 nach Dresden abgelichtet.
Ergänzende Alltagsbilder mit 143er und Dosto sind sehr willkommen!
143 244 bei St.Egidien am 1.5.2015
. Grüße.
Wer mal eine Zugkreuzung sehen will ( RB zu RB ) der sollte sich genau hier bzw. ein ganz wenig in ri. Osten stehen. ( Km 106.2) Heute Mittag gabs genau dort 3 x Zugkreuzungen, beobachete vom Bahnwärterhaus am Esig St.Egidien. mfg Micha
Wer mal eine Zugkreuzung sehen will ( RB zu RB ) der sollte sich genau hier bzw. ein ganz wenig in ri. Osten stehen. ( Km 106.2) Heute Mittag gabs genau dort 3 x Zugkreuzungen, beobachete vom Bahnwärterhaus am Esig St.Egidien. mfg Micha
Vor zwei Jahren fand die Begegnung wie mehrmals beobachtet wohl noch im Bahnhof Sankt Egidien statt. Da war es etwas einfacher eine solche Begegnung festzuhalten. Weil heute der 342. verbleibende Tag war ein Beweisbild mit der 342. Mit von der Partie war noch 143 093.
Sankt Egidien, 11.02.13
Aktuell gehört Glück dazu, dass es am Kilometer 106,2 passt. Ich hatte nicht damit gerechnet, deshalb mehr oder weniger aus der Hüfte geschossen.
Sankt Egidien, 03.05.15
Schon mal an anderer Stelle gezeigt, aber da das Thema angesprochen wurde...
Gruß
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht, ich kann nicht mehr die Augen schließen und meine heißen Tränen fließen.