Hallo Fangemeide, habe heute einen Abstecher zum Containerbahnhof in Zwickau gemacht (trotz hohem Schnee) und die 171 stehen noch da, in folgender Reihenfolge von der Containerbrücke: 171 005 ,171 011, 171 009, 171 004, 171 003, 171 014, 171 013 also 7 Stück , aber die Lufthupen sind alle schon abgebaut. Eine Tür ist auf aber heute gab es da viele Leute. Grüße
Das stimmt, naja ich denk mal sobald der Schnee ganz weg is, werden se dann leider auf ihre letzte Reise gehen. Außer einer findet sich doch noch, um wenigstens eine von denen als vierte Museumslok dieser Baureihe zu retten.
Lebe dei Leben solang Du nur kannst, denn es ist viel zu kurz um es weg zu schmeißen.
bin per Google-Suche auf das Forum hier gestoßen & bin doch sehr interessiert an der BR171 & würde sie schon noch einmal sehen bevor diese den Weg zum Schrotthändler antritt. Bin aus Wittenberge (Brandenburg), also ortsfremd und wollte mal fragen wie weit es vom Zwickauer Hbf zum ehemaligen Zwickauer Gbf ist (evtl. Anfahrtskizze oder Beschreibung?)
Tach, da gehste aus dem EG raus, und hältst dich auf der linken Straße bis dort links Häuser anfangen. Dann die erste links rein (vorsicht Einbahnstraße, motorisiert dann die zweite), unter der Eisenbahn durch und wierder links die Pflasterstraße hoch (motorisiert ein U vor der Eisenbahn fahren). Dann siehst du dort rechter Hand ein paar Stumpfgleise (ab hier Bahngelände) und auf dem äußerst rechten Gleis stehen die Loks. Zu Fuß nicht mehr als 10min bei Glatteis und hohem Schnee. Kannst ja auch mal bei GoogleMaps schaun.
Gruß Martin
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Hallo, Martin hat ganz recht mit der Wegbeschreibung, aber es geht zu Fuß noch schneller, wenn man links bis auf Höhe des Stw W 1 geht, und dann den schmalen Fußweg zwischen Eisenbahn und DGB-Gebäude nimmt. So kommt man direkt an die Eisenbahnbrücke über die Kopernikusstrasse. Die Strasse links hoch ist die Güterbahnhofstrasse.
Hmpf echt einladend.. Ich hoffe, dass diese noch bis 04.02.11 in Zwickau stehen, ansonsten is mein Ausflug für die Katz... aber mal abwarten, Zwickau hat auch noch anderes zu bieten ;-)
Wisst ihr auch warum die dort vermehrt auf Streife sind, ne? Weil dieses Thema breit getreten wird und es nicht öffentliches Bahngelände ist. Bitte etwas zurückhalten mit Meldungen und Sichtungen. Kenne das Problem mit der BuPo auch, aber nicht auf Bahngelände sondern an freier Strecke wie z.B an der Fotokurve in Limbach, einige kennen das auch, stimmt's? Gruß FMT
Was wollen denn die Herren vom Trachtenverein blau-silber (sorry, kleiner Spaß, bitte nicht böse sein ) in der Fotokurve Limbach? Dort steht man doch weit genug vom Gleis entfernt.
öhm.. wohl eher was wollen die mir anhaben wenn ich das fotografiere? Ich mein klar ist es nicht öffentlich, aber wie schon mal geschrieben wurde, werden dort öfters Fotografen unterwegs sein, gerade weil dort alte Bahnfahrzeuge stehen..
Das Fotografieren ist doch kein Problem. In Deutschland kann alles fotografiert werden, was öffentlich zu sehen ist. Wichtig ist nur, dass keine Bahnanlage im Sinne der EBO betreten wird. Dazu gehören auch Einschnitte, Bahndämme, Nebenanlage, Ladestraßen, u.v.m. Wichtig ist auf jeden Fall, ein normaler Umgangston. Kann mir auch nicht vortsellen, dass Jemand nur wegen dem Fotografieren abgestraft wurde. Nähere Anfragen zu diesem Thema bitte an mich.
Also, macht weiter und schießt noch viele schöne Bilder. Gruß vom Tender08541
Abend, na abgestraft nicht dafür dumm angefragt wie man auf die andere Seite vom Gleis kommt. Müsstest du noch Wissen Philipp oder nicht? Möchte nicht das es eine endlose Debatte zu diesem Thema wird.
Das stimmt. Das war aber am Frohsinn, als ich mit der Außenstelle auf der Brücke saß. Deswegen haben wir schon komisch geguckt, als wir gefragt wurden, wie wir auf die andere Seite kommen (Brücke). Aber wie Tender schon schrieb war das alles ganz normaler Umgangston und es gab keine Probleme. Aber einen Tipp hätt ich echt und ganz ernst gemeint. Im Reichenbacher Bahnhof beobachtet man doch immer wieder wie Leute am Gleis entlang lauf um vom Bahnhof in Richtung Zwickauer Straße zu laufen. Neulich war einer ganz dreist, der is vom Bahnsteig 4/5 zwischen den Gleisen Rtg. Zwickauer Straße gelaufen, dann über die GLeise 1-4 hinweg (Gleis 4 hatte Ausfahrt!) und Richtung Stadt weiter. Wohlgemerkt kein Fotograf, "normaler" Typ.