Gibt es eigentlich noch so einen typischen DDR-Bauzug-Zweiteiler, erhalten, irgendwo? Waren blau oder später auch orange... .
Du meinst den SKL 24 (Typ Schöneweide)? Davon gibt es noch einige bei Vereinen. Vom Nachfolgetyp SKL 25 (der mit dem breiten Führerhaus) sind es wahrscheinlich noch bedeutend mehr.
Vom SKL 24 habe ich nur dieses Bild im Bf Langenau griffbereit vom 07.03.2014. Beim meinem letzten Besuch im Herbst'24 konnte ich ihn nicht mehr vorfinden. Der Anbau am Führerhaus rechts ist nicht original.
Ein SKL 25 mit Ladekran im SEM Chemnitz im Arbeitseinsatz, 05.04.2020.
Bei der "Frelsbachtalbahn" (Strecke Rochlitz - Narsdorf) kann ein SKL 25 (oder ein Westpendant) zu Charterfahrten genutzt werden. Genau wie beim Wernersgrüner Schienenexpress ist die Ladefläche mit Sitzgelegenheiten ausgestattet. (15.07.2023)
Na gar nicht so weit weg, im Tal der Zwickauer Mulde, verkehrt saisonal sowas. Etwas modifiziert, aber der "Wernesgrüner Schienenexpress" (SKL24 und 25) rund um Wilzschhaus. Die HSB hat sogar einen für Meterspur.